Donnerstag, 6. September 2007

Donnerstag, 6. September 2007

Vor Abfahrt kann mir die Dame an der Rezeption noch das Geheimnis um die Flakstad Kirche lösen. Das Material ist insofern angespülte Schiffsladung, als ein russisches Schiff das Holz ursprünglich weiter nach Süden fahren wollte um es zu verkaufen. Dann jedoch in einem Sturm die ganze Ladung verlor und das als Zeichen sah. Also wurde dort eine Kirche aus der Ladung gebaut. Die stand aber nur einige Jahre und wurde ein einem weiteren Sturm weggeblasen. Und dort wo das Holz abschließend lag haben sie die Flakstad Kirche gebaut. Puh, da hat der Reiseführer aber ganz schön wichtige Details ausgespart. Heute regnet es nur! Wir passieren daher auch das Freilichtmuseum zur Wikingerkunst. In Hamnøy halten wir nur für ein Foto, in Reine wandern wir tatsächlich, da es sich hier laut Aurelias Reiseführer um die schönsten Städte auf den Lofoten handeln soll. Wir passieren Moskenes, unseren Fährhafen für den Rückweg und fahren in die hochgelobte südlichste Stadt der Lofoten, Å. Da wir noch ganz schön viel Zeit haben und es in diesem Dorf an sich nicht viel zu sehen gibt gehen wir ins Norwegische Fischereimuseeum, leider auch eher ein Freilichtmuseum, so dass uns ganz schön kalt wird. Zum Abschluss wandern wir noch etwas hinter die Stadt und versuche vergeblich ein Bett in den 2 „Jugendherbergen“ in Å zu bekommen.
Also fahren wir zurück nach Moskenes auf der Suche nach dem Campingplatz. Betti muss auf die Toilette, darum schicken wir sie auch gleich in das Touristenbüro um nach dem Campingplatz zu fragen. Sie kommt mit der Information zurück, der Campingplatz hätte gestern geschlossen, aber würde für uns nochmal aufmachen und auch einer passenden Wegbeschreibung. Wir mussten nur 2 Minuten mit dem Auto fahren und tatsächlich der Platz war „offen“, das bedeutet hier im Fenster der Rezeption hängt ein Schild sinngemäß „Bitte suchen sie sich einen Platz aus, wir kommen später um zu kassieren“. Gesagt getan, Wir bauen ein Zelt auf und setzen uns in die Küche. Durch das Fenster können wir beobachten wie einige Autos kommen und wieder gehen, keiner fragt uns jedoch ob wir zahlen müssen. Gegen 22:00 kommt dann doch noch der Besitzer und ist reichlich erstaunt uns zu finden, zum Glück dürfen wir bleiben.

Keine Kommentare: