Nach einer weiteren Stunde bin ich mir sicher dass es diesmal klappen wird.
Entgegen meiner vorherigen Pläne fahre ich dann doch nach Hamburg rein, weil mir aufgefallen ist, dass ich weder Dänische noch Schwedische Kronen holen möchte und keinerlei Lebensmittel an Bord habe. Ich denke mir, es kann nicht so schwer sein in Hamburg einen Supermarkt zu finden, darum fahre bei der nächst besten Ausfahrt raus und nach 5 Minuten geradeaus fahren hab ich dann auch schon einen Aldi und kann Essen bunkern. Wie immer wenn ich hungrig einkaufe: zu viel! Egal, dann hab ich immerhin für die ganze Woche Sachen.
Mein Handy kann ja jetzt auch navigieren und macht sich hier das erste Mal richtig nützlich, es lotst mich aus Hamburg raus, macht aber davor noch eine kleine Tour durch die Innenstadt mit mir: Europa-Brücke Stadtzentrum und dann auf der anderen Seite wieder raus.
Kaum in Dänemark kommt es mir schon so vor als würde ich über den Tisch gezogen! Die kleine Brücke vor Kopenhagen sollte laut meinem Routenplaner keine Gebühr kosten, sonst hätte ich die Fähre ja nicht mit 150 Kilometern umfahren brauchen, Mist da hab ich wohl nicht richtig hingeschaut.
In Kopenhagen wird es richtig lustig. Ich möchte hier das Navi mal richtig ausprobieren und stelle als Ziel ein Parkhaus in der Innenstadt ein. Gut, die Innenstadt zu finden war kein Problem für das Navi und mich, doch jetzt wird lustig: Das Navi sagt ich muss um 3 Ecken des Hausblocks rum und dann in die Einfahrt. Also versuche ich das und stelle fest, gleich das erste mal darf ich eigentlich nicht rechts, na egal ich bin ja Tourist. Nach 2 weiteren Ecken kann ich nur leider die Einfahrt nicht sehen und bin etwas ratlos. Als ich an einem Parkhausschild vorbeifahre beschließe ich, das Navi hatte seine Chance und versuche den Schildern zu folgen aber das ist auch nicht von Erfolg gekrönt, nach 2 Kreuzungen kommt einfach kein Schild mehr. Beim 3. Anlauf finde ich dann eher zufällig ein Parkhaus und breche auf, die Stadt anzuschauen. Beim Stadtbummel bin ich leicht verwirrt, dass die Geschäfte schon geschlossen sind, mein Handy zeigt erst 16 Uhr. Auf dem Weg nach Schweden folge ich wieder den Angaben meines Navi, bis ich nach 20 Kilometern merke, dass es gar nicht über die Brücke über den Öresund will, sondern nördlich von Kopenhagen nach Schweden übersetzen möchte. Ich ändere die Route und muss nochmal um Kopenhagen rumfahren, schön zu sehen auf der Streckenkarte.

Als ich nach etwa einer Stunde Fahrt auf dem Campingplatz etwas nördlich von Malmö ankomme herrscht bei mir leichte Verwirrung über die Uhrzeit. Nach meiner Handy Uhr geht die Sonne hier um halb 8 unter, und die Läden um Kopenhagen haben um 16:00 schon zu. An der Rezeption kann ich auf die Uhr sehen und merke dass meine Handy Uhr um 3 Stunden falsch geht. Die Stechmücken werden während des Kochens echt viele und aggressiv dazu, so dass ich mich mitsamt dem fertigen Essen hinter das Fliegengitter des Zeltes zurück ziehe und beim Essen die Moskitos von der Zelt wand schnippe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen