Unser Favorit, genannt der fliegende Haasslaender hat wird am Abend des 04. zum Trainig erwartet. Bis zum start des Rennens wird er vermutlich in der Boxengasse (Flughafen Buenos Aires) verweilen um teschnische Details mit seiner Crew zu besprechen.
Dann um 6:20 startet das Rennen, die erste Etappe von Buenos Aires nach Sao Paulo in Brasilien wird etwa 3 Stunden dauern. Anschliessend haben die Teilnehmer eine Rekreationsphase von 4 Stunden um wieder volle Konzentration fuer die 2. Phase des Marathonrennens zu erlangen.
Gewertet wird in diesem zeitlich begrenzten Wettbewerb nicht wie ueblich das erlangen des ersten Platzes ueber die Gesamtdistanz sondern das erlangen eines Fensterplatzes wodurch auch Wertungen auf den einzelnen Teilstrecken (insgesamt 4) moeglich werden. Extrapunkte werden hierbei fuer Wettbewerber auf den Tragflaechen-Fenster-Plaetzen vergeben.
Die Zweite Etappe des Rennens fuehr uns von Sao Paulo nach Salvador da Bahia und schliesst mit einer nur 1-stuendigen Erholungsphase bevor das Feld in die lange Nachtetappe startet. In dieser sehr speziellen Etappe durchqueren die Teilnehmer 5 Zeitzonen und einen Ozean und erreichen deutschen Boden nach rund 10 Stunden.
Um den physischen Anspruechen einer solchen Anstrengung Rechnung zu tragen haben die Verantwortlichen eine 3-stuendige Regenerationsphase angesetzt bevor die Wettbewerber in einem letzten, nur 40 Minuten dauernden Durchgang um die letzten zu vergebenden Punkte ringen werden.
Alle Teilnehmer werden gegen 14:20 in Stuttgart erwarte, mit einer abschliessenden Wertung kann jedoch nicht vor 15:00 gerechnet werden, die Siegerehrung mit Weissbier und Brezel werden wir ab 16:00 im Liveticker uebertragen.
Aufgrund mangelnder Sponsorengelder kann dieses Jahr leider keine direkte Leitung zu den einzelnen Etappen des Rennens aufgebaut werden. Unser Journalist vor Ort wird nach seiner Ankunft im Anschluss an die Siegerehrung eine detaillierte Analyse des Rennens geben. Genau wie die Verantwortlichen hoffen auch wir auf hoehere Sponsoreneinnahmen, so dass bei Folge-Veranstaltungen eine Liveschaltung mehr Interaktion mit unserem Reporter vor Ort und eventuell sogar Bilder der Etappen moeglich werden.
3 Kommentare:
Na da wünsch ich dir mal eine gute Reise und hoffe diese Rennplanung kann so in die Tat umgesetzt werden! Ich drücke die Daumen für eine neue Bestzeit :) Gib mal durch wenn du vielleicht in Karlsruhe bist!
Ich hoffe die Rennleitung vergisst nicht, dass eine kleine Flasche Rum im Handgepäck bei akuter Erschöpfung Wunder wirken kann und auch schreiende Kinder im Rennwagen vergessen macht!
Go for GOLD!!!!!! :-D
Kommentar veröffentlichen