Samstag, 19. Februar 2011

Meeexiko

Kurz vor meinem Geburtstag habe ich in Cancun Matthias & Anja getroffen, die mich aus Deutschland fuer 3 Wochen besuchen kamen und mit mir rumgereist sind. Meinen Geburtstag haben wir in unserer ersten Station, Tulum verbracht. Mein Geschenk von den beiden war der Tauchgang in der weltberuehmten Cenote dos Ojos, einer der unglaublichsten Tauchgaenge die ich gemacht habe! Zum Glueck hatten die dort eine professionelle Fotografin, so dass es diesmal tatsaechlich Aufnahmen von uns 3 unter Wasser gibt!! (Fuers erste nur das eine Bild, ich hab ihnen die CD mitgegeben)
In der letzten Nacht wurden dann noch meine Wandersandalen, die mich auch schon seit Vang Vieng (Laos) begleitet hatten gestohlen so dass ich in Chetumal, einer nicht so huebschen Provinzhauptstadt, auf Schuhsuche ging, kein Problem, denn offensichtlich ist jeder 2. Laden in Mexiko ein Schuhladen. Ich habe ein paar Chucks gefunden, die leider auch schon wieder auseinanderfallen.
In Palenque haben wir dann unsere ersten "richtigen" Maya Ruinen gesehen, Tulum war im vergleich dazu sehr klein.
Ueber Nacht sind wir mit dem Bus an den Rand des Zentralen Hochlandes gefahren um die Ruinen in Palenque anzuschauen, das hat alles gut geklappt, so dass wir mit den ersten Tourbussen um 8 vor dem Kassenhaueschen gewartet haben. Da uns die Stadt Morgens nicht gefallen hat haben wir fuer 23:00 gleich den zweiten NAchtbus nach Campeche gebucht und so konnten wir uns den ganzen Tag in den Ruinen rumtreiben. Den Nachmittag verbrachten wir aber dann doch in der Stadt mehr als 2 oder 3 Stunden braucht man fuer die Ruinen einfach nicht.
Der zweite NAchtbus hatte verspaetung so dass wir erst gegen 2 Uhr einsteigen konnten, zu dem Zeitpunkt war die Stimmung leicht gereizt, um 5 waren wir dann schon in Campeche und so uebernaechtigt dass wir des verhandelns fast nicht mehr maechtig waren. Trotzdem fanden wir ein nettes Quartier direkt gegenueber der Dorfkirche (siehe Foto) und nach einer Runde Schlaf war die Welt wieder in Ordnung.
Am naechsten Tag, Campeche hat ausser seinen Forts und der Altstadt nicht weiter zu bieten, haben wir spontan beschlossen die Ruinen in Uxmal anzuschauen. Direkt hat es nicht geklappt, wir mussten zuerst nach Merida, auf unserem Reiseplan die zweite Stadt in Kolonialstil.
Die Ruinen in Uxmal waren richtig toll, vor Allem weil nur sehr wenig Leute dort waren, die Schulklasse kam erst als wir schon gehen wollten.
In Merida haben wir auf dem lokalen Fischmarkt noch einen Schwarm Shrimps vernichtet als wir uns durch die Speisekarte einer kleinen Sandwich-Bude gefuttert haben. Die beiden Damen haben sich vor Lachen nicht mehr eingekriegt als wir Runde um Runde bestellt haben.
Von Merida sind wir nach Chichen Itza, leider hats an den Tagen geregnet, wir sind trotzdem Abends zur Light&Sound Show, hauptsaechlich ein Geschichtsabriss der Mayas, verstanden haben wir nichs weil es nur auf Spanisch war und irgendwie keine Audioguides verfuegbar waren.
Die letzte Woche haben wir auf der Insel Cozumel verbracht, einem Taucherparadies mit dem zweit groessten Riff der Welt (nach dem Great Barrier Reef natuerlich). Das RIff zieht sich praktisch von Belize bis hoch nach Cuba durch und bietet vor Cozumel dutzende Tauchstellen von denen wir uns leider nur 4 leisten konnten :)
Heute mussten Matthias & Anja leider heimfliegen und so bin ich nach 3 Wochen mal wieder in Cancun. Die Stadt hat sich mir immer noch nicht erschlossen, so dass ich Morgen nach Belize aufbreche. Mir fehlt noch ein Reisefuehrer oder ein Landkarte aber das scheint es in Cancun einfach nicht zu geben, so wirds halt eine Reise ins Ungewisse, urgh!
3 Wochen in einem Post zusammen zu fassen ist auch nicht so wirklich toll, ich hoffe in Belize regelmaessiger zu schreiben. Richtig lange werde ich mich da nicht aufhalten, ich schaue gerade nach Fluege von Guatemala nach Peru, so zwischen dem 10. und 20. Maerz will ich endlich in Suedamerika ankommen. Da ich Sissy versprochen habe zu Pfingsten (*sing* Martin reiste juengst zu Pfingsten nach NAgold war sein Ziel:) ) zurueck zu sein bemerke ich gerade dass mir gar nicht mehr viel Zeit bleibt. Over & out Martin - noch in Cancun

-------- Ingles, by google translate with a lot of corrections and still not a good read --------------
Just before my birthday I met Matthias & Anja in Cancun, who came to visit me from Germany for 3 weeks to travel with me. We spent my birthday in Tulum, our first stop out of Cancun. My birthday present of the two was the world famous dive in the cenote Dos Ojos, one of the most incredible dives I have ever made! Luckily there was a professional photographer so we actually have pictures of us three! (sorry only one picture atm, I gave them the cd with the pcitures)
On the last night my hiking sandals that I had since Vang Vieng (Laos) were stolen so in Chetumal, a not so pretty provincial capital, I had to find shoes, no problem, because obviously every 2nd Shop in Mexico, is a shoe shop. I found a couple of Chucks, unfortunately, they fall apart already.
In Palenque we then saw our first "real" Maya ruins, Tulum was in comparison very small.
We took a night bus to the edge of the central highlands to visit the ruins in Palenque. The trip went well, so we waited with the first tour buses at 8 before the entrance. Since we did not like the city in the morning we booked another night bus for 11 o'clock on the same dayt to Campeche. We spent the whole morning in the ruins and only returned to town in the afternoon, 2 or 3 hours in the ruins really is enough. The second night bus was late so that we only left at 2 o´clock, at this point the mood was slightly stimulated (says google, I say we were pissed!) by 5 we were already in Campeche and so tired that we were no more able to bargaining. However, we found a nice room directly opposite the church (see photo) and after a round of sleep, the world was right again.
The next day, Campeche has besides its forts and the old town not much to offer, we spontaneously decided to look at the ruins in Uxmal. It did not work directly, we first had to go to Merida, in our travel plan, the second colonial city.
The ruins at Uxmal were really nice, mainly because of the very few people there.
In Merida, we destroyed a swarm of shrimps on the local fish market as we gefuttert (munched) our way through the menu of a small sandwich stall. The two ladies had the time of their lives as we ordered round after round.
From Merida, we went to Chichen Itza, unfortunately it started to drizzle (!!) all day but still we went to the Light & Sound Show in the evening. It was mainly an outline of the mayan history and there were no translators available and everything was in Spanish.
The last week we spent on the island of Cozumel, a diver's paradise with the second largest reef in the world (after the Great Barrier Reef, of course). The reef extends practically from Belize to Cuba and on Cozumel offers dozens of dive sites of which we unforntunately could afford only 4:)
Today Matthias & Anja had to fly home andso I am back in Cancun after 3 weeks. The city has still not opened up to me, so I leave tomorrow morning to Belize. I still lack a guide or a map but I can not find one in Cancun, so it will be a trip into the unknown, urgh!
Summarizing 3 weeks in a post is not great, I hope to write more regularly in Belize. Though I wont stay there for long, I'm looking up flights from Guatemala to Peru. I want to fly between 10. and 20. March and I will finally arrive in South America! As I have promised my Sister to return for Pentecost (* sing * Martin traveled recently on Pentecost to Nagold was his goal:) (german folk song)) I just realized that I do not have much time left. Over & out Martin - still in Cancun

2 Kommentare:

Katrin hat gesagt…

....wir wollen mehr Bilder sehen.... auch vom Tauchgang und mehr von so lustigen Tieren :-D schön von dir zu lesen, erzähl uns ein wenig mehr von der Welt

Unknown hat gesagt…

Great pictures Martin.