... war total klasse.
Die erste Nacht schliefen wir in einem Salz Hotel. Etwas romantisch hatte ich mir das vorgestellt wie eine Sandburg - ein Haus aus einem Klotz Salz geschnitten. Die Realitaet war dann doch etwas profaner, aus dem Salz wurden Bloecke geformt und damit ein normales Haus gebaut. Trotzdem fand ich den Fenstersturz aus Salz faszinierend und kam nicht drum rum ihn zu probieren.
Ansonsten wars dort Oben bitter kalt und ich froh ueber meinen Schlafsack und ueber die heissen Quellen am letzten Tag.
Inzwischen hab ich die Altiplano hinter mir gelassen und bin schon fast in Argentinien. Allerdings nur fast, darum gibts auch keine Bilder. Hier im hintersten Bolivien scheint Internet noch per Maultier geliefert zu werden.
Inzwischen sind es nur noch 11 Tage bis ich in Deutschland aufschlage, davon werde ich 4 in Buenos Aires verbringen, 2 an den Wassefaellen von Iguacu und die restlichen vermutlich irgendwo dazwischen in diversen Nachtbussen.
Montag, 23. Mai 2011
Dienstag, 17. Mai 2011
Aus dem Dschungel in den Dschungel
Musste nochmal in den Dschungel bevor ich heim komme. 3 Tage auf einem Boot entlang dem Rio Beni, nachdem ich es in Peru nicht aufs Boot geschafft hatte hab ich diesmal die Chance ergreifen muessen.
Die Bilder sind hauptsaechlich gruen, voll mit Bauemen und das Internet so langsam dass ich mal wieder verzichte Bilder zu schicken :)
Morgen fliege ich zurueck nach La Paz und fahre dann am selben Tag weiter nach Potossim, so langsam wird die Zeit knapp! Ich muss ja noch so viel erleben, wie bei einem guten Speilfilm wo die Actionszenen in der letzten halben Stunde zuschlagen kommen bei mir noch schnell ein Paar wichtige Sehenswuerdigkeiten!
Kaffe hab ich leider keinen gefunden, es ist angeblich gerade nicht Erntezeit :(
Die Bilder sind hauptsaechlich gruen, voll mit Bauemen und das Internet so langsam dass ich mal wieder verzichte Bilder zu schicken :)
Morgen fliege ich zurueck nach La Paz und fahre dann am selben Tag weiter nach Potossim, so langsam wird die Zeit knapp! Ich muss ja noch so viel erleben, wie bei einem guten Speilfilm wo die Actionszenen in der letzten halben Stunde zuschlagen kommen bei mir noch schnell ein Paar wichtige Sehenswuerdigkeiten!
Kaffe hab ich leider keinen gefunden, es ist angeblich gerade nicht Erntezeit :(
Mittwoch, 11. Mai 2011
Wo der Hochlandkaffee waechst...
Bin aus La Paz raus um nach bolivianischen Hochlandkaffee zu suchen. Landschaftlich sieht es schon ganz gut aus, muss Morgen mal rumfragen. Auf der Hochebene war es mir einfach zu kalt obwohl La Paz schon wieder deutlich waermer war als Copacabana.
Hab auch noch schnell eine Bootstour durch den Dschungel gebucht bevor es dann endgueltig auf die Altiplano geht. So langsam wird die Zeit knapp, in Argentinien werd ich mich wohl auf die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten beschraenken muessen. Bilder gibts keine, Internet ist zu langsam
Hab auch noch schnell eine Bootstour durch den Dschungel gebucht bevor es dann endgueltig auf die Altiplano geht. So langsam wird die Zeit knapp, in Argentinien werd ich mich wohl auf die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten beschraenken muessen. Bilder gibts keine, Internet ist zu langsam
Dienstag, 3. Mai 2011
Machu Picchu
...war toll.
Aber halt nur ein Tag, nachdem wandern im Moment nicht so gut fuer mich ist.
Es war zwar unglaublich wolkig aber das hat den geheimnisvollen Eiundruck nur verstaerkt. Immerhin hatten die Spanier keine Ahnung von der Tempelstaette als sie rund 1000 Meter weiter unten den Fluss entlang ritten um den letzten grossen Inca zu fangen. Entdeckt wurde die Ruine erst vom Amerikaner Hiram Bingham irgendwann um 1910.
Leider ist der Ort wegen seiner beliebtheit voller Regeln und Kommerz, Uebernachten in den Ruinen ist halt ausgeschlossen :)
Aber halt nur ein Tag, nachdem wandern im Moment nicht so gut fuer mich ist.
Es war zwar unglaublich wolkig aber das hat den geheimnisvollen Eiundruck nur verstaerkt. Immerhin hatten die Spanier keine Ahnung von der Tempelstaette als sie rund 1000 Meter weiter unten den Fluss entlang ritten um den letzten grossen Inca zu fangen. Entdeckt wurde die Ruine erst vom Amerikaner Hiram Bingham irgendwann um 1910.
Leider ist der Ort wegen seiner beliebtheit voller Regeln und Kommerz, Uebernachten in den Ruinen ist halt ausgeschlossen :)
Sonntag, 1. Mai 2011
Arequipa, Colca Canon & Cusco
Seit mein Kartenleser auf dem Weg in den Colca Canon ein Eck der Speicherkarte abgebissen hat und ich seither nicht mehr an die Bilder der letzten 2 Monate komme hatte ich irgendwie keine Lust was zu schreiben :(
Aaaber: Ostern war total spannend hier. Am Gruendonnerstag liefen die Leute in Arequipa Abends von Kirche zu Kirche mit dem Ziel mindestens 12 (oder 14??) Kirchen zu besuchen. In jeder wurde konstant Messe gehalten und die Leute stroementen zu einem Tor rein und gleich zum anderen wieder raus. Ich habe 4 geschafft. Die Strassen zwischen den Kirchen waren mit Verkausstaenden gesauemt und die "Pilger" tranken Punsch mit Schnaps drin. Karfreitag war ich im Dorf Chivay, von Lonely Planet als haesslicher Durchgangsort beschrieben, fuer die Peruaner wohl aber ein Ort OStern zu feiern. Darum wurde Nachts eine 2 Meter grosse Madonna mit Blasmusik durch den Ort getragen, diesmal sehr ernst. Ostersonntag war ich dann in Cabanaconde, das Ender der Strasse im Colca Canon. Hier wurde zu Guggenmusik in den traditionellen Kleidern getanzt. Und weil tanzen und musizieren anstrengt tranken sie in den Pausen Bier. Und das seit 3 Tagen durchgehennd :)
Hab dann eine Power Tour im Colca Canon gemacht, 1500m runter und am selben Tag wieder hoch. Seither moegen meine Knie nicht mehr bergab laufen und ich hab trekking von Cusco nach Macchu Picchu durch eine Bahnfahrt ersetzt, hrhr. Heute werde ich dorthin aufbrechen, wenn es klappt bin ich Morgen bei Sonnenaufgang dort und schicke uebermorgen Bilder
Aaaber: Ostern war total spannend hier. Am Gruendonnerstag liefen die Leute in Arequipa Abends von Kirche zu Kirche mit dem Ziel mindestens 12 (oder 14??) Kirchen zu besuchen. In jeder wurde konstant Messe gehalten und die Leute stroementen zu einem Tor rein und gleich zum anderen wieder raus. Ich habe 4 geschafft. Die Strassen zwischen den Kirchen waren mit Verkausstaenden gesauemt und die "Pilger" tranken Punsch mit Schnaps drin. Karfreitag war ich im Dorf Chivay, von Lonely Planet als haesslicher Durchgangsort beschrieben, fuer die Peruaner wohl aber ein Ort OStern zu feiern. Darum wurde Nachts eine 2 Meter grosse Madonna mit Blasmusik durch den Ort getragen, diesmal sehr ernst. Ostersonntag war ich dann in Cabanaconde, das Ender der Strasse im Colca Canon. Hier wurde zu Guggenmusik in den traditionellen Kleidern getanzt. Und weil tanzen und musizieren anstrengt tranken sie in den Pausen Bier. Und das seit 3 Tagen durchgehennd :)
Hab dann eine Power Tour im Colca Canon gemacht, 1500m runter und am selben Tag wieder hoch. Seither moegen meine Knie nicht mehr bergab laufen und ich hab trekking von Cusco nach Macchu Picchu durch eine Bahnfahrt ersetzt, hrhr. Heute werde ich dorthin aufbrechen, wenn es klappt bin ich Morgen bei Sonnenaufgang dort und schicke uebermorgen Bilder
Abonnieren
Kommentare (Atom)