Samstag, 29. Januar 2011

Weiter gehts

Ui jetzt hab ich echt lange nicht mehr regelmaessig geschrieben. Nun, das wird sich ab naechster Woche wieder aendern. Heute Abend fliege ich nach Mexico und Morgen frueh um 10 komme ich in Cancun an. Montag kommen Anja und MAtthias aus Deutschland zum Sonne tanken und Mittwoch werden wir kraeftig meinen Geburtstag feiern. Danach gehen wir zu Dritt auf Erkundungstour in Yucatan. Von dem was ich mit Matthias geredet hab haben wir Ideen fuer 5 Wochen, leider bleiben die beiden nur 3.
Damit ist es auch Zeit mich von Tasha und ihrer Familie hier in Pasadena zu verabschieden. Ich hab gemerkt dass ich nie Bilder von ihnen geschickt habe, zum Glueck war letzte Woche Phoebe's Geburtstag und ich habe ein paar Bilder gemacht als wir fuer einen Tag in die Berge gefahren sind.
Interessanterweise mussten wir von Los Angeles nur etwas laenger als eine Stunde fahren um den Schnee zu erreichen. Dieses Bild hab ich vom Bergrestaurant aus gemacht, das Flachland im Hintergrund ist (man kann es leider nicht erkennen) LA und der goldene "See" ist der Pazifik, links begrenzt durch Catalina Island das vor der Kueste von LA liegt.


Hier im klapprigsten aller Lifte sind Tasha und Phoebe die gerade 13 geworden ist. Und ja, tatsache wenn es hier im Lift nen Buegel gibt dann macht man den erstmal gar nicht runter. Was die Europaeer da wieder fuer ein aufhebens um Sicherheit machen mit roten und gruenen Lichtern und Schildern "Lasst ja den Sicherheitsbuegel geschlossen" solch einer Beschraenkung seiner Persoenlichkeitsrechte stimmt der Durchschnittsamerikaner nicht zu, immerhin haengt unten am Lift ja das kleingedruckte in dem sich der Betreiber vor jedweder Beschwerde schuetzt :)

Links ist Neil, Tashas Sohn und Cousin Jonathan. Die beiden sind die groessten Nerds die ich seit langem getroffen habe, aber was soll ich sagen, DOTA hat mir auch gut gefallen und die durchzockten Wochenenden waren eine schoene Abwechslung zum Nomaden-Dasein :)


Gestern waren Neil, Jonathan und ich noch schnell wandern in den Bergen hinter Pasadena. Das gesamte Gebirge ist Teil der San Andreas Verwerfung, die der Region so viele Erdbeben beschert. Schon an Neujahr waren wir im Los Angeles Nationalpark wandern (Die Bilder hab ich ja schon gepostet), der den Gebirgszug beinhaltet.
Die Abende habe ich oefters in den Strassen Pasadenas verbracht, praktisch jeden Tag gab es Traum Sonnenutnergaenge mit brennendem Himmel und tollen Farben. Leider kommt das, glaube ich, von den vielen Abgasen und dem Smog ueber LA :)

Samstag, 8. Januar 2011

USA

Die letzten 2 Wochen war ich ja nicht so fleissig am schreiben, dafuer am USA erkunden.
Weihnachten habe ich mit Tasha und ihren Kindern Neal und Phoebe verbracht.
Neal ist 15 und ueberspringt gerade 2 Klasse der Highschool um direkt ans College gehen zu koennen. Seltsames amerikanisches Bildungssystem, und dem eifern wir wirklich nach??
Seine Freizeit verbringt er mit Computerspielen, im Moment WoW. Ihn davon los zu kriegne ist echt schwer, sein Cousin Jonathan schafft es mit eselsgeduld doch immer wieder. Mit den Beiden war ich 2 mal "wandern" an den Bergen hinter Pasdena. Ausserdem war Jonathan auch an Weihnachten dabei. Tasha hatte am 23. Geburtstag, den hat sie allerdings erst am 24. nachgefeiert da ja alle arbeiten mussten. Als wir dann Nachts heim kamen haben die Kids erstmal die Geschenke ausgepackt, dass darf man hier naemlich erst am 25.
Am naechsten Nachmittag sind wir mit Jonathans Auto zu Onkel Gerald gefahren, der ein riesen Haus mit Kino-Raum und Billardzimmer hat. Dort gabs Weihnachts-Truthahn und nochmal eine ordentliche Feier. Ich hatte ja schon befuerchtet mit meinen Klamotten anzuecken, war aber gar nicht so, die waren alle in Strassenkleidung unterwegs.
Leicht verkatert sind wir am naechsten Tag um Devil's Punchbowl gewandert bevor wir nach Pasadena zurueck gefahren sind.
Mit dem Greyhound war ich fuer 2 Tage in San Francisco, bin Cablecar gefahren und hab die Golden Gate Bridge gesehen. Silvester war ich wieder zurueck in Pasadena und wir haben wieder bei Onkel Gerald gefeiert :)
Die letzten Tage bin ich endlich mal in Pasadena rumgewandert und hab noch ein paar tolle Sonnenuntergaenge fotografiert. Ansonsten lasse ich es gerade mal etwas ruhiger angehen.
Insgesamt ist USA ein spannendes Land aber als Backpacker echt schwierig. Die Distanzen sind schon heftig und das Preisniveau halt auch. Extra Geld hatte ich ja eingeplant, das ist allerdings die letzten Monate schon draufgegangen. Ich komme wieder und bringe naechstes mal mehr Geld mit !

Montag, 3. Januar 2011

Weihnachten

bei mir war auch Weihnachten, sprich ich hab Geschenke bekommen!!
Nachdem Verlust meines Rucksackes hab ich die Gelegenheit hier genutzt und mir dank Wecheslkurs ein Paar Dinge zu fantastischen Preisen gekauft, hehe:
Eine neue Stirnlampe, wirklich eines der nuetzlichsten Dinge:

einen Benzinkocher, hab ich zwar nicht verloren aber wollte ich schon lange haben:

und einen Ersatz fuer mein geliebtes Leatherman Taschenmesser. Im Lande des Leatherman hatte ich gehofft eine grosse Auswahl zu bekommen, bin aber letzendlich an deren momentaner Qualitaet gescheitert. Ich konnte im Laden einen in die Hand nehmen und habe leider gleich die Probleme bemerkt. Also hab ich mic fuer das Victorinox entschieden:
Damit hab ich jetzt das gleiche Messer wie meine Schwester!!

Ich wuerde gerne noch ein Zelt kaufen, dann haette ich fuer Suedamerika eine vollstaendige Camping Ausruestung aber leider hab ich noch kein geschicktes gefunden.